Deutsch
English
Español
Polski
Français
Italiano
عربي
한국어
日本語
中文
Čeština
Português
Русский
Türkçe
Magyar
فارسی
Nederlands
  • Ihre Firma eintragen
  • Login
  • Merkliste
  • Newsletter

Newsletter-Marketing. Auch in chinesischer Sprache.

IndustryStock versendet jede Woche mehr als 33.000 Newsletter (je nach Bedarf und Nachrichtenlage) an Kunden und Abonnenten aus der Industrie.

Nutzen Sie die Vorteile von E-Mail-Marketing

Unsere Newsletter behandeln vier Themenbereiche:

Deutsch

  • Montag: Top-News direkt aus Industrieunternehmen

Chinesisch

  • Sonntag: Europäisch-chinesische Wirtschaftsnachrichten

Polnisch

  • Montag: Wöchentlicher Informations-Kaleidoskop aus der Industrie und B2B

Sie können in unseren Newslettern mit statischen und animierten Bannern oder Text-Anzeigen Ihre Zielgruppen erreichen. Je Newsletter werden maximal zwei Banner/Text-Anzeigen ausgeliefert. Sind mehr als zwei Kampagnen gebucht, wird die Werbung im Wechselmodus ausgeliefert.

Ihre Banner/Text-Anzeigen können auf eine beliebige Landingpage verlinkt werden.

Über die Leistungsfähigkeit der Newsletter von IndustryStock.com

Wie die folgenden Grafiken zeigen, schlagen wir mit unseren Newslettern in der Zielgruppenerreichung in allen Kategorien Fachzeitschriften aber auch klassische Publikumsmedien. Also Magazine mit einer langen Publishing-Tradition, viel Erfahrung in der Redaktion und auch mit umfangreichem Wissen über ihre Leserschaft.

Wie die Studie "E-Mail-Marketing-Benchmark 2015" von InxMail (www.InxMail.de) zeigt, liegen wir in den verschiedenen Kategorien zum Teil deutlich vor den klassischen Publishern.
Definition der Öffnungsrate - OR Als Öffnungsrate (auch Einfach-Öffnungsrate, engl. Open Rate) wird im E-Mail-Marketing das prozentuale Verhältnis zwischen geöffneten und zugestellten E-Mails eines Versandes bezeichnet.

Bedeutung der Öffnungsrate Eine hohe Öffnungsrate deutet auf eine große Neugier der Empfänger hin. Dies ist vor allem ein Indikator für eine ansprechende Formulierung der Betreffzeile. Daneben spielen noch die Bekanntheit des Absenders und die Relevanz der Inhalte vorhergehender Versendungen eine Rolle.

Berechnung der Öffnungsrate Die Öffnungsrate wird als Prozentwert angegeben und berechnet sich aus der Anzahl der Öffnungen im Verhältnis zur Anzahl der zugestellten Mails, also der Versandmenge abzüglich der Bounces. Öffnungsrate [%] = Öffnende Empfänger / (Versandmenge –Bounces) * 100
Definition der Klickrate - CTR Als Klickrate (auch Einfach-Klickrate, engl. Click-Through-Rate (CTR)) wird im E-Mail-Marketing das prozentuale Verhältnis zwischen der Anzahl der klickenden Empfänger und Anzahl der zugestellten E-Mails bei einem Versand bezeichnet.

Bedeutung der Klickrate Eine hohe Klickrate ist ein Indikator für eine große Relevanz der Inhalte für die Empfänger sowie für ansprechend und eindeutig gestaltete Call-to-Action-Elemente, die zum Klicken auffordern.

Berechnung der Klickrate Klickrate [%] = Klickende Empfänger / (Versandmenge – Bounces) * 100
1. Sie können statische ODER animierte Anzeigen hochladen.
2. in beiden Fällen, darf das Dokument (jpg / png oder, animiert, gif) eine Maxiale Größe von 800 x 500 Pixeln (B x H) nicht überschreiten.
3. auch Textanzeigen werden möglich, die Credits werden nach Zeichenlänge berechnet.

Kosten für Banner und Text-Anzeigen im Newsletter

NewsletterCredits
Text-Anzeige:5 Credits je 50 Zeichen/1000 Einblendung
Banner (statisch):50 Credits/1000 Einblendung
Banner (animiert):100 Credits/1000 Einblendung
LoremLipsum
Deutscher Medien Verlag GmbH
Rudolf Breitscheid Str. 1
03046 Cottbus
Deutschland
+49 355 28944340
+49 355 28944311
[email protected]
  • Maschinenhersteller
  • Marktplatz
  • Nachrichtenzentrum
  • Über uns
  • Link auf uns
  • Veranstaltungskalender
  • Mediadaten
  • Leistungen
  • Jobs
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Impressum
  • Sitemap
B2B MarketingB2B NetworkingB2B Publishing
Digitaler Full-Service aus einer Hand

Die Deutscher Medien Verlag GmbH hat sich auf ganzheitliche Beratung, Konzeption und Durchführung von Vertriebs- und Marketingmaßnahmen spezialisiert.

Als digitaler Fachverlag mit Ausrichtung auf Industrieunternehmen betrachten wir Markenaufbau und Markenpflege als Grundbausteine für kontinuierliches Wachstum.

Der geschäftliche Fokus unserer Leistungen liegt darauf, Unternehmen aus aller Welt datengetrieben zu matchen, also auf digitalen Wegen neue Absatzmärkte zu erschließen.

Basis dafür ist die intelligente Nutzung von Daten aus dem Suchverhalten von Fachbesuchern in Verbindung mit den integrierten Daten der eingetragenen Unternehmen.

Mit IndustryStock.com und Diribo betreibt die Deutscher Medien Verlag GmbH zwei weltweit agierende B2B-Plattformen speziell für Industrieunternehmen und deren Dienstleister.

Mit den Spezialsuchmaschinen beider Portale können Einkäufer von Industrieunternehmen gezielt neue Produkte, Lieferanten und Geschäftspartner suchen und auch selbst mit ihren Leistungen gefunden werden. Verkäufer, Unternehmer und Manager nutzen IndustryStock.com und diribo als Platform-as-a-Service (PaaS) zur Digitalisierung von Sales- und Marketing-Prozessen.